Konsole:
So wird ein Bedienungselement des Computers genannt. Eine Einheit aus einem Bildschirm und einer Tastatur. Es gibt auch sogenannte Spielkonsolen, die man am PC anschließt.[...]
Konfiguration:
Diese Bezeichnung steht für, die Einrichtung eines bestimmen Programmes oder einer Hardware. Bevor man diese verwenden kann, muss man sie im in der Regel konfigurier[...]
KI:
KI steht für „künstliche Intelligenz.“ Damit werden Programme bezeichnet, die menschlich denken und handeln. Das sind zum Beispiel Autos, die alleine den Weg von Start- bis zum[...]
Kompatibilität:
Kompatibilität ist eine wichtige Eigenschaft im Hardwarebereich. Auf Deutsch bedeutet das einfach, dass ein Gerät mit der Hardware harmonieren muss. Es muss zusamme[...]
Kathodenstrahlröhre:
Kathodenstrahlröhren sind dazu zuständig, um bestimmte Elektronenstrahlen zum Bildschirm zu senden. Diese erzeugen das endgültige Bild, welches man am Monitor [...]
Kanalprozessor:
Ein Kanalprozessor auch digitaler Signalprozessor genannt, ist für die Verarbeitung digitaler Signale zuständig. Zum Beispiel im Video- oder Audiobereich. Spezielle[...]
Kanal:
Im IT-Bereich gibt es verschiedene Kanäle. Zum Beispiel den Übertragungskanal, Informationskanal, Übertragungskanal und viele andere Kanalmodelle. Ein Kanal ist für die Über[...]